
Sophie Wang begann ihren musikalischen Werdegang im Alter von fünf Jahren. 2008 übersiedelte die Familie nach Deutschland, wo sie zunächst bei Rainer Kussmaul in Freiburg studierte. Ihr Studium setzte sie bei Igor Ozim, Boris Kuschnir, Nora Chastain und Pierre Amoyal fort. Derzeit lebt sie in Berlin und studiert an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Ning Feng.
Seit ihrem gefeierten Debüt 2010 im Festspielhaus Baden-Baden mit der dortigen Philharmonie führten Sophie Wang zahlreiche Konzertengagements als Solistin in bedeutende Konzertsäle in Europa und Asien wie das Konzerthaus Berlin, Konzerthaus Dortmund, Festspielhaus Bregenz, die Tonhalle Zürich, Shenzhen Concert Hall und National Concert Hall Taipei. Als Solistin konzertiert sie mit der National Symphony Orchestra Taiwan (NSO), Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, Duisburger Philharmoniker, Staatskapelle Weimar, Philharmonie Baden-Baden, Philharmonie Jena, Neuen Philharmonie Frankfurt, Evergreen Symphony Orchestra Taiwan, Südwestdeutschen Kammerphilharmonie Pforzheim, Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, Folkwang Kammerorchester Essen, Französischen Kammerphilharmonie, Salzburg Chamber Soloists, Chaarts Chamber Artists und Zürcher Kammerorchester, um nur einige zu nennen.
Sophie Wang war bei führenden Festivals zu Gast, unter anderem beim Schleswig-Holstein Musik Festival, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Menuhin Festival Gstaad, Kronberg Academy Festival und Festival Krzyzowa-Music. 2016 war sie Stipendiatin des Kammermusikfestivals ''Spannungen'' Heimbach, das unter der künstlerischen Leitung von Lars Vogt steht.
Als Kammermusikerin konzertierte sie mit Antje Weithaas, Gustav Rivinius, Jana Bouskova und Jacques Ammon sowie mit ihrer langjährigen Duopartnerin und Pianistin Gerda Guttenberg-Bastian. Besondere künstlerische Impulse erhielt sie durch die langjährige Zusammenarbeit mit dem Geigern und Komponisten Wolfgang Marschner, dessen Werke sie regelmäßig zur Aufführung bringt. Ihr Debut CD mit Werken von Clara und Robert Schumann ist 2022 beim Label CAvi erschienen.
Sophie Wang ist seit 2018 Stipendiatin der Mozart Gesellschaft Dortmund und wird darüber hinaus von der CHIMEI Culture Foundation Taiwan gefördert.
Im Dezember 2018 übergab Sophie ihr Leben dem Herrn Jesus Christus.